top of page
Suche
  • AutorenbildLola-Sophie

eine Portion Weihnachtsstimmung und ein neuer Buchtip🎄

Hey ihr Lieben,

in drei Tagen ist Weihnachten und ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber ich bin auch schon sehr in Weihnachtsstimmung 🎄

Doch vor Weihnachten habe ich noch ein Buchtip für euch ... vor einiger Zeit habe ich den ersten Band der Dunbridge Academy Reihe gelesen und sehr gemocht!


Darum geht's:

Seit Emmas Vater sie und ihre Mutter für seine Musikerkarriere hat sitzen lassen, möchte Emma nichts weiter als eine Erklärung für all den Schmerz, den er ihr hinterlassen hat. Den Schmerz, der manchmal so stark ist, dass es für sie kaum auszuhalten ist. In der Hoffnung, etwas über die Geschehnisse der Vergangenheit zu erfahren, entschließt sie sich für ein Auslandsjahr an das schottische Internat zu gehen, in dem ihre Eltern sich damals kennenlernten – die Dunbridge Academy.

Durch die Arbeit seiner Eltern hat Henry schon viel von der Welt gesehen, doch nie ein festes Zuhause gehabt, einen Ort, dem er sich zugehörig fühlte, bis er vor ein paar Jahren sein Leben an der Dunbridge Academy startete. Dort hat er sich ein sicheres Umfeld aufgebaut und einen großen Freundeskreis. Als Schulsprecher sind seine Noten prächtig und ermöglichen ihm wahrscheinlich ab dem nächsten Jahr mit seiner langjährigen Freundin Grace und seinem besten Freund Sinclair auf seine Traumuniversität zu gehen, die außerdem seine Geschwister besuchen. Doch als er am Flughafen in Frankfurt mit Emma aus Deutschland zusammentrifft, sieht er sein ganzes Leben in einem neuen Licht und beginnt seine Gefühle für Grace zu hinterfragen. Denn das, was Emma mit ihm macht, ist ihm neu und bald hat er nur noch den Wunsch ihr das Leid wegen ihres Vaters zu nehmen und ihr zu helfen ihn zu finden.


Die Geschichte von Henry und Emma ist abwechslungsreich und gefühlsvoll.

Das, was ich am meisten an diesem Buch liebe und was mich in erster Linie dazu bewegt hat, es zu lesen, ist die Dunbridge Academy selber. Die Atmosphäre des schottischen Internats ist einfach besonders und hat mich gleich in ihren Bann gezogen. Die Vorfreude auf mein Auslandsjahr in einem englischen Internat nächstes Jahr ist beim Lesen immer größer geworden und ich konnte mich in so vielen Momenten in Emma hineinversetzen. Neben Henry und Emma sind auch Sinclair und Tori schnell zu absoluten Wohlfühlcharakteren von mir geworden! Auch Grace, Henrys Freundin zu Anfang des Buches, habe ich im Laufe der Geschichte immer mehr gemocht und mein Respekt für sie ist stetig gewachsen. „‚Wir sind Frauen‘, sagt Grace zu meiner Überraschung. ‚Unsere Aufgabe ist es, zusammenzuhalten, anstatt Männern nachzujagen und uns dabei gegenseitig auszustechen‘“ – mein Lieblingszitat von Grace, der Feministin.

Insgesamt kann ich "Dunbridge Academy - Anywhere" ab 14 Jahren sehr empfehlen!


Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und gebe euch ein bisschen Vorfreude, denn heute ist die längste Nacht des Jahres, das heißt ab morgen werden die Tage wieder länger, was ich wirklich absolut unterstütze ...

eure Lola 🎄⛄️🎅


14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page